Am vergangenen Mittwoch fand in Naila die feierliche Übergabe des neuen
Löschgruppenfahrzeuges LF20 als Ersatz für das mittlerweile 39 Jahre alte Tanklöschfahrzeug statt.
Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Tholl, der die zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen hieß.
Im Anschluss daran gab der 1. Kommandant Marco Wagenlechner einen Rückblick auf den
langwierigen Bestellprozess, der nun erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Er betonte die Herausforderungen und die Vorfreude auf das neue Fahrzeug, dass nun endlich in Dienst gestellt werden kann.
Bürgermeister Frank Stumpf richtete in seiner Ansprache Grußworte an die Anwesenden und lobte die engagierte Arbeit der Feuerwehr Naila. Er hob hervor, wie wichtig moderne
Ausrüstung für die Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Stadt ist.
Daraufhin folgte die feierliche Fahrzeugweihe, die von Dekan Maar und Gemeindereferentin
Michaela Meusel durchgeführt wurde.
Unter dem Applaus der anwesenden Gäste segneten sie das LF20 und sprachen den Feuerwehrleuten ihren Segen aus.
Die symbolische Schlüsselübergabe erfolgte durch Bürgermeister Stumpf, Landrat Dr. Oliver
Bär und Landtagsabgeordneter Kristan von Waldenfels.
Anschließend sprachen Kreisbrandrat Marco Kolbinger sowie die Vertreter der Feuerwehren aus Lippertsgrün, Selbitz und Bad Steben Grußworte. Sie betonten ihre Freude über die neue Anschaffung und die gute Zusammenarbeit.
Das neue LF20, ausgestattet mit modernster Technologie und umfangreichem Material zur
Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung, ist eine bedeutende Investition in die
Sicherheit der Stadt Naila.
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte sich stolz auf das neue Fahrzeug, dass einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Einsatzbereitschaft darstellt.
Im Anschluss gab es für alle einen Imbiss, gekühlte Getränke und Interessierte konnten das neue Fahrzeug in Augenschein nehmen.
Comments