Ausbildung Wald- und Vegetationsbrand
- webmaster95372
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Am Abend des 25. Juli 2025 fand eine umfassende und praxisnahe Ausbildung der Feuerwehr Stadt Naila zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung statt.
Die Übung wurde von unserem Kameraden und Förster Yannik Maar organisiert und im Stadtwald Naila, der durch die Boscor Gruppe betreut wird, durchgeführt.
Ziel der Ausbildung war es, die Kameradinnen und Kameraden auf die besonderen Herausforderungen bei Wald- und Vegetationsbränden vorzubereiten und bestehendes Wissen zu vertiefen.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung umfasste folgende wesentliche Themenbereiche:
Gerätschaften und Material zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung
Einsatztaktik und strategisches Vorgehen im unwegsamen Gelände
Arbeitsweisen bei Bränden in Vegetationszonen
Gefahrenschwerpunkte, wie z. B. Windwurfzonen, steile Hänge oder Funkenflug
Verschiedene Löschtechniken, z. B. Einsatz von Löschrucksäcken, D-Schläuchen, Feuerpatschen oder Pump & Roll
Verhalten im Gelände, inklusive Sicherheit, Orientierung und Rückzugswege
Zusammenarbeit mit anderen Organisationen (z. B. Forst, Polizei, Rettungsdienst)
Einsatzmöglichkeiten unserer Drohne mit Wärmebildkamera – zur Erkundung aus der Luft sowie zur Suche nach versteckten Glutnestern
Drohne als taktisches Hilfsmittel
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Einsatz unserer Drohne, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist. Diese kam während der Übung zur Lageerkundung, Überwachung der Einsatzfläche und vor allem zur Identifikation von Glutnestern nach der eigentlichen Brandbekämpfung zum Einsatz. Die Drohne zeigte einmal mehr ihren hohen taktischen Wert im Vegetationsbrand-Einsatz.
Fazit
Die Ausbildung war sehr lehrreich und zeigte die Wichtigkeit einer gezielten Vorbereitung auf Wald- und Vegetationsbrände, die in Zeiten zunehmender Trockenperioden und Extremwetterlagen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Durch die Mischung aus Theorie und Praxis konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt und das Zusammenspiel innerhalb der Einheit weiter gestärkt werden.
Wir bedanken uns herzlich bei Yannik Maar für die Organisation und Durchführung sowie bei der Stadt Naila für die Unterstützung durch das Übungsgelände.
Im Anschluß der Ausbildung haben wir noch gemeinschaftlich gegrillt.
Eine Auswahl an Bildern der Ausbildung findet ihr nachfolgend in der Galerie.
Kommentare