top of page

KINDER
FEUERWEHR
 

DIE HELDEN VON MORGEN 

Es ist wichtig, dass den Kindern eine sinnvolle Freizeitgestaltung angeboten wird, bei der auch frühzeitig das soziale Miteinander gefördert und vor allem das Thema „Brandschutz“ spielerisch nahegebracht wird. Zusätzlich werden die Kinder auf Notfälle vorbereitet bzw. sensibilisiert. In der heutigen Gesellschaft findet es immer weniger Anklang einem anderen in Not geratenen Menschen zu helfen, daher ist es wichtig, junge Helden an das Thema heranzuführen und nicht weg zu sehen. Helfende Hände werden dringend gesucht. Nachwuchsgewinnung, die Feuerwehr als Mittelpunkt in unserer Gesellschaft sowie für manche Kinder den Traum eines Feuerwehrmannes zu erfüllen, sollen ebenso ein Fundamentbaustein in unserer Kinderfeuerwehr sein.

Die Kinderfeuerwehr ist eine kameradschaftliche, soziale und engagierte Kindergruppe innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Naila, in der Kinder zwischen dem vollendetem sechsten und dem zwölften Lebensjahr eine altersgerechte und sinnvolle Freizeitbeschäftigung erhalten und spielerisch an die Themen „Feuerwehr und Brandschutz“ herangeführt werden. Dies beinhaltet das Vermitteln von Gemeinschaft, Nächstenhilfe und das dem Alter entsprechende Verhalten in Notsituationen. Besonderen Wert legen wir auf die Förderung der sozialen Kompetenz, des Selbstbewusstseins und der Teamfähigkeit, welches wir z.B. durch eine weitgehende Selbstorganisation der Gruppe und ein aktives Mitgestalten der Dienste seitens der Kinder erreichen wollen. In der spielerischen Begegnung mit Gefahrensituationen wollen wir die Kinder darauf sensibilisieren, nicht wegzuschauen, sondern zu helfen und helfen zu können.

Um eine altersgerechte Ausbildung zu gewährleisten, erfolgt eine klare Abgrenzung zur Jugendfeuerwehr und der aktiven Wehr. Die „Kinderfeuerwehr“ soll sich als eigener Bereich in der Feuerwehr positionieren. In der Kinderfeuerwehr soll noch keinerlei feuerwehrtechnische Ausbildung stattfinden. Es handelt sich vielmehr um eine Kindergruppe, die sich spielerisch und allgemein mit dem Thema Feuerwehr beschäftigt. Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr sollen keine konkurrierenden Einrichtungen sein, sondern sich zielführend ergänzen, um einen fließenden Übergang ab dem 12. Lebensjahr in die Jugendfeuerwehr zu ermöglichen.

KONZEPT "NAAALICHER FEUERHELDEN"

ZIELE &
AUFAGBEN

Ziele der Kinderfeuerwehr sind: 
 

O Sensibilisierung zur Nächstenhilfe

O Stärkung der Gruppen­- und Teamfähigkeit

Entwicklung und Steigerung sozialer Kompetenzen

Spielerische Vorbereitung auf den Dienst in der Jugendfeuerwehr

Reife- und Lernprozesse:

         Steigerung alltagsorientierter Fähigkeiten

         Förderung sensomotorischer Fähigkeiten

         Trainieren der kognitiven Fähigkeiten

         Erlernen von Problemlösungsstrategien

         Verbesserung der Handlungsfähigkeit

Sensibilisierung für die Stellung unserer Feuerwehr in der Stadt Naila 

Zur Erfüllung der zuvor genannten Ziele gehören besondere Aktivitäten/Aufgaben:
 

O Sport & Spiel 

O Kreatives Gestalten
O Feuerwehr-Mappe für jedes Kind 
O Den großen FEUERHELDEN über die Schulter schauen 

O Erstes Kennenlernen von feuerwehrtechnischer Ausrüstung 

O Gemeinsame Ausflüge zu anderen Helden 

O Gemeinsame Freizeitgestaltung 

O uvm.

AUFNAHMEANTRAG "NAAALICHER FEUERHELDEN"

HELDEN
NEWS
BETREUER
BEI UNS IST IHR HELD IN GUTEN HÄNDEN 
FEUERHELDEN_MINI_DIAMANT_FREI.png

Constanze Linke

Studienrätin (RS)

FEUERHELDEN_MINI_DIAMANT_FREI.png

Daniela Trommer

Staatl. anerkannte Kinderpflegerin

Hier findest Du die häufigsten Fragen im Zusammenhang rund um die Arbeit und Mitgliedschaft in der Feuerwehr. 
FAQ
  • Ab wann darf mein Kind zur Jugendfeuerwehr?
    Ihr Kind muss das zwölfte Lebensjahr vollendet haben um aktiv in der Jugendfeuerwehr an Übungen Teilnehmen zu können. Eine Aufnahme in den Feuerwehrverein ist bereits ab 6 Jahren möglich.
  • Finden die Übungen auch in den Ferien statt?
    In der Ferienzeit oder an Feiertage finden keine Übungen statt. Ausnahmen wie z.B. ein Ferienprogramm werden rechtzeitig durch den Jugendwart bekannt gegeben.
  • Fährt mein Kind Einsätze mit ?
    Laut Gesetzgeber dürfen Angehörige der Jugendfeuerwehr ab einem Alter von 16 Jahren unter bestimmten Bedingungen EInsätze mitfahren, dies wird auch in der Feuerwehr Stadt Naila so praktiziert. Hierbei werden die Eltern aber über die Voraussetzungen aufgeklärt und müssen. natürlich ihr Einverständnis geben. Es gelten hierbei strikte Regeln, wann ein Jiugendlicher mit in den Einsatz fahren darf.
  • Ist mein Kind in der Feuerwehr Versichert ?
    Feuerwehrmitglieder sind im Feuerwwehrdienst versicher. Dazu zählt jeder Dienst bei der Feuerwehr, aber auch der direkte Hin- und Rückweg vom Dienst.
  • Wer bezahlt die Uniform und die Ausrüstung?
    Natürlich stellt die Stadt Naila Uniform und Schutzkleidung für den Dienst in der Jugendfeuerwehr zur verfügung. Die ausgegebene Schutzkleidung ist bei Austritt zurück zu geben.
  • Geht mein Kind irgendwelche Verpflichtungen ein ?
    NEIN! Die Arbeit in der Jugendfeuerwehr ist zu 100% freiwillig. Natürlich freuen wir uns aber über eine regelmäßige Teilname an den Diensten ;-)
PARTNER DER NAAALICHER FEUERHELDEN
logo_LINKE_PNG.png
PLOTT_Logo+EinzigArt_KFNAILA.png
SITTING_BULL_UMRISSE-FREI-blue-small.png
Formular_Feuerhelden
bottom of page